- Gerlach, Karl: Die Natur- und Heimatfreunde und die Hauptaufgabe. 2. Umschlagseite und S. 145
- Blechschmidt, Manfred: Von einigen Volkstänzen des Erzgebirges. S. 145 - 147
- Barthel, Gottfried: Visafrei ins Kammgebiet des Erzgebirges. S. 147
- Lehmann, Werner: Probleme mit extremen Sommern. S. 148 - 150
- Lippmann, Bruno: Gedenk- und Erinnerungsstätten der Arbeiterbewegung und des antifaschistischen Kampfes in unserem Heimatbezirk (9) : d. Lichtensteiner Gefängniszelle Ernst Schnellers als Gedenkstätte. S. 150 - 154
- Rößler, Horst: Zur Dänkritzer Schmiede (Unser Vorschlag für das Wochenende). S. 154 - 155
- Der "Heimatfreund" notiert: Geschützte Pflanzen. Ein seltenes Buch. 450 Jahre Scheibenberg. Von den Zschorlauer Nachtigallen. Komponierende Werktätige. S. 155 - 162
- Leichsenring, Claus: Der Birkenzeisig, ein neuer Brutvogel im Erzgebirge (Aus dem Naturwissenschaftlichen Arbeitskreis Stollberg). S. 162 - 163
- Fröhlich, Karl Otto OMR Dr.: Etwas vom Gänseblümchen. S. 163 - 164
- Müller, Karl: Neotenie bei Molchen. S. 164 - 166
- Fritzsche, Richard: Mit "gezogenen" Nadeln gearbeitet : vom schweren Anfang nach 1945. S. 166 - 168 und 3. Umschlagseite
|
|